Der Referentenentwurf zum Intensiv- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPREG) wurde nicht wie ursprünglich geplant im Bundeskabinett diskutiert.
Nach massiven Protesten der Verbände und von Betroffenen ist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nun auch im zweiten Anlauf mit seinem Gesetzentwurf zur Intensivpflege gescheitert.
Gemeinsam mit weiteren Sozial- und Betroffenenverbänden hat der Paritätische eine gemeinsame Erklärung zum IPREG verabschiedet, in welcher dem BMG noch einmal der wichtigste kritische Punkt des Gesetzentwurfs eindringlich vor Augen gehalten werden soll.
Anthropoi Selbsthilfe hat dieses Papier mitunterzeichnet.