Service

Newsletter September 2016

Hier finden Sie die kompletten Beiträge des Newsletters vom 20. September 2016. Den Newsletter vom 20. September 2016 hier als pdf-Datei (278 kB) downloaden. Newsletter 8 / 2016 20. September 2016 Liebe LeserInnen, Sie haben hoffentlich schöne und erholsame Sommertage hinter sich. Unser Aufruf mit dem letzten Newsletter vom 15.8., aktiv zu werden für ein besseres Teilhabegesetz, ist wegen […]

Weiterlesen

Newsletter August 2016

Den Newsletter vom 15. August 2016 hier als pdf-Datei (466 kB) downloaden. Newsletter 7 / 2016 15. August 2016 Liebe Leserinnen, da es sich um einen speziellen Newsletter ausschließlich zum Thema Bundesteilhabegesetz und unsere Kampagne „Abgeordnete aufrütteln – Besser Teilhabe jetzt!“ handelt, finden Sie den Text diese Mal unter https://anthropoi-selbsthilfe.de/services/werden-sie-aktiv/    

Weiterlesen
Kampagnenaufruf "Abgeordnete aufrütteln -- Bessere Teilhabe jetzt!"

Werden Sie aktiv!

 Aufruf zur Kampagne „Abgeordnete aufrütteln – Bessere Teilhabe jetzt!“ Am 28. Juni wurden die Kabinettsentwürfe für das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) verabschiedet. Beide Gesetze kommen nun ins parlamentarische Verfahren – Zeitplan siehe unten. Genauso wie viele andere Behindertenverbände und Selbsthilfeorganisationen sind wir der Auffassung, dass ein dringender Nachbesserungsbedarf besteht. Wir bitten Sie […]

Weiterlesen

WfbM: Forderung nach Abschaffung des Leistungsmindestmaßes

Teilhabe statt Ausgrenzung! Jetzt den Rechtsanspruch auf berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben für ALLE Menschen mit Behinderungen sicherstellen! Gemeinsam mit 16 weiteren Sozialverbänden, darunter auch Anthropoi Selbsthilfe, spricht sich die BAG WfbM in einer Stellungnahme für die Abschaffung des Mindestmaßes wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung aus. Diese Forderung wird angesichts des laufenden Gesetzesverfahrens zum Bundesteilhabegesetz immer […]

Weiterlesen
Kopf des Aufrufes "Nachbesserung jetzt!"

„Nachbesserung jetzt!“

Aufruf „Nachbesserung jetzt!“ — Zu den Kabinettsentwürfen Bundesteilhabegesetz in Verbindung mit Pflegestärkungsgesetz III Dasselbe Verbändebündnis, das schon im Mai die „Sechs gemeinsamen Forderungen zum Bundesteilhabegesetz“ aufgestellt hatte, hat nun am 22. Juni erneut ein Forderungspapier veröffentlicht und es auch direkt an verantwortliche Bundesminister, die Bundestagsabgeordneten der Ausschüsse für Arbeit + Soziales, Gesundheit sowie Haushalt, Ministerpräsidenten sowie Sozial- […]

Weiterlesen

Newsletter Juli 2016

Hier finden Sie die kompletten Beiträge des Newsletters vom 12. Juli 2016. Den Newsletter hier als pdf-Datei (232 kB) downloaden. Newsletter 6 / 2016 12. Juli 2016 Liebe Leserinnen, am 28. Juni 2016 wurde das Bundesteilhabegesetz von der Bundesregierung auf den Weg gebracht (https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/06/2016-06-28-bundesteilhabegesetz.html). Es wird nun dem Bundestag und dem Bundesrat vorgelegt, die erste Lesung im Bundestag […]

Weiterlesen
MdB Kerstin Tack auf Kundgebung im Mai 2016 vor dem Brandenburger Tor Berlin

Deutscher Behindertenrat informiert am 8.7.16

„Der DBR und das Verbändebündnis erarbeitet derzeit eine weitere, aktualisierte Positionierung zum BTHG unter Berücksichtigung der bisher schon vorgenommenen Änderungen.“ „Am 8.7.2016 fand ein Gespräch mit der behindertenpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion Kerstin Tack und Vertreterinnen und Vertretern des Verbändebündnisses statt. Gegenstand des Gesprächs waren weitere, aus Sicht des Bündnisses dringend notwendige Änderungen im BTHG-Gesetzentwurf.“

Weiterlesen
Kopf der Website der Petition der Lebenshilfe

Petition der Bundesvereinigung Lebenshilfe zum BTHG

„Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III können so nicht bleiben.“ Das teilt Ulla Schmidt mit, die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. „Das Reformpaket“, so Ulla Schmidt weiter, „enthält zwar einige Fortschritte, die auf langjährigen Forderungen der Lebenshilfe beruhen, aber die drohenden Verschlechterungen für Menschen mit geistiger Behinderung sind inakzeptabel. Besonders die Ausweitung des Ausschluss […]

Weiterlesen
Kopf der Kernforderungen zum BTHG

Verbändebündnis

aus Deutscher Behindertenrat, Die Fachverbände, Der Paritätische, DRK und DGB hat am 11. Mai 2016 sechs gemeinsame Kernforderungen zum BTHG veröffentlicht und am 27. Juni 2016 nochmals dringend Nachbesserungen des Gesetzentwurfes verlangt http://www.deutscher-behindertenrat.de/

Weiterlesen

Newsletter Juni 2016

Hier finden Sie die kompletten Beiträge des Newsletters vom 6. Juni 2016. Den Newsletter hier als pdf-Datei  downloaden. Newsletter 5 / 2016  6. Juni 2016 Liebe Leserinnen, da wir mitten in den letzten Vorbereitungen für unsere Jahrestagung / Mitgliederversammlung 9. – 11. Juni in Kassel stecken, fällt dieser Newsletter etwas kürzer aus. Im nächsten Newsletter im Juli werden […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19