Newsletter Dezember 2017
Hier finden Sie die kompletten Beiträge des Newsletters vom 20. Dezember 2017.
Den Newsletter vom 20. Dezember 2017 hier als pdf-Datei (554 kB) downloaden.
Newsletter 12 / 2017
2o. Dezember 2017
Wenn Ruhe der Seele Wogen glättet
Und Geduld im Geiste sich breitet
Zieht der Götter Wort
Durch des Menschen Innres
Und webt den Frieden
Der Ewigkeit
In alles Leben
des Zeitenlaufs.
(Rudolf Steiner)
Mit dieser Krippe aus der Tischlerei der Lichtblick Wahlde gGmbH wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! www.lichtblick-hof-wahlde.de.
Liebe LeserInnen,
heute geben wir Ihnen eine Reihe Hinweise für interessante Lektüren und Videos / Filme. Vielleicht geben Ihnen die Tage zwischen den Jahren ja etwas Muße für solche Dinge. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein lichtvolles Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und Gesundheit für 2018!
Ihre Newsletter-Redaktion
Volker Hauburger und Alfred Leuthold
INHALT
- Neulich in …
- Termine
- Lust auf mehr …
Neulich in …
… Camphill Alt-Schönow
Der Sender rbb hat ein regionales TV-Magazin namens ZIBB (Zuhause in Berlin und Brandenburg) und macht im Sendungsrahmen ein sogenanntes ZIBB-Dinner. In der Sendung vom 18. Dezember 2018 findet das ZIBB-Dankeschön-Dinner in Camphill Alt-Schönow, Berlin statt – dieses Jahr wurde das 25jährige Jubiläum gefeiert.
Die Eltern Dornberg bedanken sich mit dem Dinner bei Barbara und Jürgen Goos, die als Mitarbeitende Alt-Schönow mit aufgebaut und ihre inzwischen 45jährige Tochter Katja begleitet hatten. Dauer: 25 Minuten.
https://www.rbb-online.de/zibb/7plus/ueberschahungsdinner-zehlendorf.html
www.camphill-alt-schoenow.de
… auf dem Eichhof
Buen Camino – neuer Film der Video-Gruppe
Die Videogruppe hat nun eine Video-Dokumentation über den zweiten Teil der Eichof-Jakobswanderung von Koblenz nach Trier fertig gestellt.
Elf Bewohner, fünf Betreuer und zwei Hunde wandern in drei Tagen fast 50 Kilometer und kommen damit dem Ziel in Trier wieder ein gutes Stück näher. Trotz anfänglich schlechtem Wetter und einigen Umwegen, die durch den schlecht markierten Wanderweg entstanden, war die Stimmung in der Gruppe wieder super. Der Teamgeist zeigte sich besonders, als an schlechten Wegstellen die Teilnehmenden sich untereinander halfen und so zum Beispiel quer über den Weg liegende Baumstämme gemeinsam überwunden wurden.
Die 16-minütige Dokumentation ist unter: https://vimeo.com/242202176 zu sehen.
www.eichhof.org
Termine
Regionaltagung Nord
14. April 2018
Ort: Zusammenleben Hamburg
Thema: Das Bundesteilhabegesetz und seine Auswirkungen
Termin bitte vormerken.
Camphill-Tagung
16. – 20. Mai 2018
Pfingst-Festival mit dem Titel „Gemeinschaft in Transit – Bewegende Begegnungen“.
„In 4 Gemeinschaften am Bodensee werden jeweils eine Reise im Transit von einer Gruppe von Künstlern vorbereitet. Mit Kunst und Handwerk wollen wir Begegnungen auf verschiedensten Ebenen erleben.“ „Am Abend sind alle ‚Reisenden‘ dann in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach eingeladen um den Tag mit Essen und Singen abzuschließen. Es eröffnet sich eine neue Welt, eine Welt mit Vorträgen, musikalischen Beiträgen, Begegnungen im Café, Ausstellungen. Auch Begegnungen im ‚bewegten Markt des Humors‘ oder einfach ein stiller Moment in der Kapelle sind hier Möglichkeiten.“ Die Mitglieder des Freundeskreis Camphill sind besonders eingeladen (die eigene Pfingsttagung entfällt).
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.camphill-festival.de
7. Europäischer Kongress „In der Begegnung leben“
31. Mai – 3. Juni 2018
Ort: Belgrad, Serbien
Der siebte Europäische Kongress für Menschen mit Behinderung „In der Begegnung leben“ wird in Belgrad stattfinden. Er wird der letzte dieser Kongressreihe sein – der erste fand 1998 in Berlin statt, siehe unter www.in-der-begegnung-leben.eu.
Mehr Informationen zum Belgrader Kongress, das Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter
http://zivetiususretu.com/de/
Geschwister-Seminartag
2. Juni 2018
Ort: Werkgemeinschaft Bahrenhof, 23845 Bahrenhof
Thema: „Ausgezeichnet – Mein Leben an der Seite eines behinderten Geschwisters“
Mehr Informationen und Anmeldung unter
www.beziehungs-weisen.de/seminare/geschwisterseminare/
Anthropoi Jahrestagung 2018
14. – 16. Juni 2018
Thema: MITWIRKEN – erforschen. lernen. leben.
Ort: Tennentaler Gemeinschaften (bei Stuttgart)
Inklusive der Mitgliederversammlung von Anthropoi Selbsthilfe am 16. Juni 2018.
Termin bitte vormerken.
Lust auf mehr…
Selbermachen leicht gemacht
Broschüre in Leichter Sprache gibt Tipps.
Damit das Selbermachen allen Menschen möglich wird, müssen noch viele Barrieren abgebaut werden. toom Baumarkt und die Bundesvereinigung Lebenshilfe stellen in einer Broschüre drei beliebte Heimwerkerthemen vor, erklärt mit vielen Fotos und in Leichter Sprache. Die Broschüre kann kostenlos heruntergeladen werden:
http://bit.ly/lh-selber-machen
Der Europäische Notfallausweis
Er enthält in neun Sprachen alle wichtigen medizinischen Informationen zu Ihrer Person auf einen Blick: Lichtbild + persönliche Daten / Blutgruppe + Schutzimpfungen / Allergien + Unverträglichkeiten / Chronische Krankheiten / Name und Dosierung einzunehmender Medikamente / Notfallkontaktpersonen.
7,5 cm x 10,5 cm, 12 Seiten, 6 g.
http://bit.ly/euro-notfallausweis
Broschüre zu Assistenz und Unterstützung bei Selbstvertreter*innen
Die neue Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Selbstvertreter*innen und Assistent*innen zu verbessern, um in Gremien und bei Veranstaltungen aktiv mitwirken zu können und die Interessen von Menschen mit Assistenzbedarf zu vertreten. Inhalt: Wegweiser in Leichter Sprache, Check-Liste für gute Unterstützung sowie Ausführungen zum Thema Assistenz (Theorie, Methoden, Finanzierung usw.).
An allen Teilen der Konzeption, Erstellung, bei der Prüfung und prozessbegleitenden Beratung der Broschüre sowie bei Druck und Vertrieb des fertigen Produkts haben Menschen mit Assistenzbedarf teilgenommen.
Bestellung beim Lebenshilfe-Verlag gegen eine Schutzgebühr von 5 € zzgl. Porto:
https://www.lebenshilfe.de/de/buecher-zeitschriften/buecher/dateien/Assistenz-und-Unterstuetzung.php?listLink=1
Poetry Slam ‚Leichte Sprache‘ gewinnt
Dass Rap und Sprachwissenschaft gut zusammenpassen, zeigte Professorin Dr. Christiane Maaß mit ihrem Auftritt beim 3. Science Slam der Universität Hildesheim am 7. November 2017. Sie setzte sich gegen die Konkurrenz aus drei weiteren Fachbereichen durch und siegte. Dem Publikum brachte sie näher, warum Leichte Sprache unbedingt in der deutschen Rechtssprache Einzug halten muss. Einzigartig gibt es an der Universität Hildesheim die Forschungsstelle „Leichte Sprache“:
www.uni-hildesheim.de/leichtesprache/
Am Ende ihres Vortrags auf dem Science Slam hatte Frau Maaß einen herrlichen Rap für Leichte Sprache auf die Bühne gelegt (ab 11.30 min):
www.youtube.com/watch?v=83c1QS_EiTk
Kinofilm „lieber leben“
Kinostart 14. Dezember 2017. Benjamin hat haufenweise Pläne und einen großen Sinn für Humor. Auch Farid hatte einiges vor, bevor er vor Jahren durch einen Unfall im Rollstuhl landete. Die beiden treffen sich in einem Reha-Zentrum, in das auch Benjamin verlegt wird, nachdem er sich einen Halswirbel gebrochen hat.
http://www.lieberleben-film.de/
Filmreihe „Grenzverletzungen
Das Medienprojekt Wuppertal hat kürzlich die Filmreihe „Grenzverletzungen – Eine Filmreihe über sexuelle Übergriffe und Grenzverletzungen gegenüber Menschen mit Behinderung“ veröffentlicht. Stream / Download / DVD:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/site.php?site=v_247
„Jeder Mensch hat einen Traum. Welchen hast Du?“ – Film TRAUMFÄNGER – jetzt auf DVD
Mögen Träume wahr werden! Drei Filme unter der Regie Sebastian Heinzel erzählen, wie einzigartige Menschen ihre Träume wahr werden lassen.
In DIE TRÄUME DER GANZEN MENSCHHEIT dreht Thomas Vogel, ein forscher Mann mit Down-Syndrom, seinen ersten eigenen Film und befragt viele Menschen nach ihren Träumen und setzt seine eigenen gleich selbst in die Tat um. So erklärt er dem SWR, wie Radio gemacht wird und nimmt das Bauprojekt Stuttgart 21 in die eigenen Hände!
LONDON CALLING führt von der schwäbischen Provinz nach London: Die Förderschüler Ali und Jura treffen den Choreografen Wolfgang Stange und seine einzigartige Amici Dance Theatre Company.
Stena Gutsch, eine junge Frau mit Assistenzbedarf aus der Laufenmühle, wünscht sich ein EINZELZIMMER IM WALD. Der Film begleitet Stena dabei, wie sie ihren Traum von einem Rückzugsort in der Natur verwirklicht.
„Traumfänger“ D 2017, 86 Min., Regie: Sebastian Heinzel | DVD- 11,90 € zzgl. 3 € Versand
http://heinzelfilm.de/DVD-Shop
.
Impressum
Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 Telemediengesetz
Im Auftrag des Vorstandes von Anthropoi Selbsthilfe: Alfred Leuthold
Herausgegeben von der Beratungs- und Geschäftsstelle der
Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen e.V.
(Anthropoi Selbsthilfe)
Argentinische Allee 25 | 14163 Berlin
Tel. 030 / 80 10 85 18 | Fax 030 / 80 10 85 21
E-Mail: info@anthropoi-selbsthilfe.de
http://anthropoi.de | https://anthropoi-selbsthilfe.de
Anthropoi Selbsthilfe wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand: Klaus Biesdorf, Doris Bröring-Boklage, Andreas Enke, Volker Hauburger, Sabine von der Recke
Fotos: Lichtblick Wahlde; Eichhof
Spendenkonto
bei Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BIC: BFSW DE33 BER
IBAN: DE88 1002 0500 0003 2472 00