Newsletter Mai 2017

Hier finden Sie die kompletten Beiträge des Newsletters vom 23. Mai 2017.
Den Newsletter vom 23. Mai 2017 hier als pdf-Datei (249 kB) downloaden.

Newsletter 5 / 2017

23. Mai 2017

Liebe Leserinnen,

in der Johanni-Ausgabe von „informiert!“ wird Rechtsanwältin Beatrice Nolte Ihnen darstellen, welche für uns relevanten Punkte des Bundesteilhabegesetzes wann auf uns Angehörige zukommen. „Informiert!“ liegt wie immer PUNKT UND KREIS bei und wird etwa am 15. Juni bei Ihnen im Briefkasten liegen. Fass Sie zur Weitergabe gerne weitere Exemplare haben möchten, bitte uns einfach Bescheid geben. Sowohl PUNKT UND KREIS als auch „informiert!“ stehen außerdem digital als pdf-Dateien zur Verfügung: https://anthropoi-selbsthilfe.de/punkt-und-kreis/

Wir melden uns mit dem nächsten Newsletter wieder nach unserer 40-Jahr-Feier und Mitgliederversammlung am 17. Juni im Rahmen des Kongresses „Soziale Zukunft“. Vielleicht sehen wir uns dort, noch können Sie sich gerne anmelden! (> Service > Veranstaltungen)

Bis dahin: Genießen Sie hoffentlich freundliche Frühsommertage!
Ihre Newsletter-Redaktion
Volker Hauburger und Alfred Leuthold

INHALT

  • Neues aus Politik und Gesellschaft
  • Neulich in …
  • Termine
  • Lust auf mehr …

Neues aus Politik und Gesellschaft

Bundesteilhabegesetz: Chancen nutzen und Risiken begrenzen

Pressemitteilung der Fachverbände für Menschen mit Behinderung anlässlich ihrer Fachtagung am 11.05.2017 in Berlin
http://www.diefachverbaende.de/

Bundestagswahl

Noch immer sind mehr als 84.000 Menschen mit Behinderungen von der Bundestagswahl ausgeschlossen, weil sie eine Betreuung in allen Angelegenheiten haben. Hier sind sich alle Organisationen der Menschen mit Behinderung einig: dieses Unrecht muss dringend beseitigt werden!
Siehe > Zeitthemen > Wählen

Die Wahlprüfsteine der Bundesvereinigung Lebenshilfe finden sie unter
https://www.lebenshilfe.de/de/themen-recht/artikel/Wahlpruefsteine-der-BVLH-2017.php
In Leichter Sprache:
https://www.lebenshilfe.de/de/leichte-sprache/mit-bestimmen/wahlen/Wahlpruefsteine-2017.php?sn=snb6f22ff08893018d8a7b03a8eee7ce

Neulich in …

Wir gratulieren: Münzinghof holt Olympia-Gold!

Bei den Special Olympics World Winter Games im März in Graz / Österreich gewann das Team der Dorfgemeinschaft Münzinghof im Stockschießen olympisches Gold. Am 25. April wurden sie in der Musikhalle Velden von der Stadt gebührend gefeiert.
Hier die Links zu zwei Zeitungsartikeln:
https://n-land.de/sport/muenzinghof-holt-olympia-Gold
http://muenzinghof.de/images/hz-2017-04-28.pdf

Termine

Regionalversammlung Baden-Württemberg

1. Juli 2017
15.00 Uhr
Dorfgemeinschaft Tennental, Deckenpfronn
mit Vortrag „Aktuelles von der Sozialpolitik – Bundesteilhabegesetz und andere“ (Volker Hauburger)
Hinweis: Um 14.00 Uhr Mitgliederversammlung des Regionalverbandes

Lust auf mehr…

„Auf meinem Weg“ – Langzeitdoku über Waldorfschule

Werbefoto Filmdoku "Auf meinem Weg"Acht Jahre lang haben Filmemacher die Klasse einer Waldorfschule mit der Kamera begleitet – von der Einschulung bis zur Pubertät.
Die drei Teile der Waldorf-Doku von Maria Knilli sind derzeit in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks zu sehen:

Als DVD bestellbar unter: www.guten-morgen-liebe-kinder.de

Die Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) in Leichter Sprache

Seit Januar gibt es eine neue Fassung (im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes). Die Rechte der Werkstatträte / Werkstatträtinnen wurden erweitert. Die Lebenshilfe hat sie in Leichter Sprache als Buch herausgegeben (12 Euro + Versand).
https://www.lebenshilfe.de/de/buecher-zeitschriften/buecher/dateien/Die-Werkstaetten-Mitwirkungs-Verordnung.php?listLink=1&sn=sn3183f9f08893018d8a7b03e9c2d97b

.

Impressum

Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 Telemediengesetz

Im Auftrag des Vorstandes von Anthropoi Selbsthilfe: Alfred Leuthold

Herausgegeben von der Beratungs- und Geschäftsstelle der
Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen e.V.
(Anthropoi Selbsthilfe)
Argentinische Allee 25    |   14163 Berlin
Tel. 030 / 80 10 85 18     |   Fax 030 / 80 10 85 21
E-Mail: info@anthropoi-selbsthilfe.de
http://anthropoi.de | https://anthropoi-selbsthilfe.de

Anthropoi Selbsthilfe wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand: Klaus Biesdorf, Andreas Enke. Volker Hauburger, Helke Holland. Sabine von der Recke

SPENDEN

Bitte unterstützen Sie unsere Aktivitäten großzügig!
Ihre Spenden helfen, unsere Stimme hörbar zu machen und Sie auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten.

Spendenkonto

bei Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BIC: BFSW DE33 BER
IBAN:  DE88 1002 0500 0003 2472 00