Newsletter September 2020
Newsletter 9 / 2020
Den Newsletter vom 25. September 2020 hier als pdf-Datei (350 kB) downloaden.
25. September 2020
Liebe Leser*innen,
das Michaeli-Heft von PUNKT UND KREIS mit dem Schwerpunkt-Thema „Der innere Kompass“ wird in einer Woche in Ihrem Briefkasten liegen. Außer unserem Info- und Serviceblatt informiert! liegt dieses Mal wieder ein extra Heft für Sie bei:
Unser Betreuungsrecht Info Nr. 1.
Wir haben grundlegende Informationen zusammengestellt zum Thema Rechtliche Betreuung und geben einen Einblick in die geplante Reform des Betreuungsrechts.
Gerne können Sie weitere gedruckte Exemplare kostenfrei bei uns bestellen zur Weitergabe an andere Angehörige.
Zudem finden Sie die digitale Version (pdf-Datei) des Heftes auf unserer Website zum Download unter https://anthropoi-selbsthilfe.de/services/betreuungsrecht-info-nr-1/.
Passen Sie gut auf sich und andere auf!
Ihre Newsletter-Redaktion
Volker Hauburger und Alfred Leuthold
INHALT
- Neues aus Politik und Gesellschaft
- Neulich in …
- Termine
- Lust auf mehr …
Neues aus Politik und Gesellschaft
#WirFürUnsereKinder – Familien mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen unterstützen
BAG Selbsthilfe veranstaltet eine Online Demonstration zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen Sie und ihre Angehörige brauchen vollumfängliche Unterstützung und dürfen nicht durch die Raster von Gesetzestexten fallen. Rund 10 % aller vier- bis siebzehnjährigen Kinder in Deutschland sind chronisch krank oder haben eine Behinderung. Mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung aufzuwachsen und erwachsen zu werden ist für Betroffene sowie Angehörige, eine besondere Herausforderung, die mit ganz individuellen Problemstellungen einhergeht. BAG SELBSTHILFE erhebt in diesem Zusammenhang eine Reihe von Forderungen.
Hier geht’s zur Kampagne der BAG Selbsthilfe:
https://www.bag-selbsthilfe.de/informationsportal-selbsthilfe-aktive/selbsthilfe-in-den-sozialen-medien/kampagnenderbagselbsthilfe/
(Dort finden Sie alle Forderungen der Kampagne #WirFürUnsereKinder – Familien mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen unterstützen!)
Neulich in …
… unserer Beratungs- und Geschäftsstelle in Berlin
im August 2020: Die Unterlagen zur Abstimmung für unsere Mitgliederversammlung am 11.10.2020 stehen zur Verteilung an. Üblicherweise werden sie per E-Mail verschickt, aber dieses Jahr ist aufgrund von Corona alles anders. Unterlagen werden mehrfach ausgedruckt, fein säuberlich in verschiedene Stapel sortiert, zusammengestellt und dann – ab damit in ein Briefkuvert! Ja, es gibt ihn wieder – den guten, alten Postweg. Und irgendwie fühlt man sich, mit einem Lächeln, um etliche Jahre zurückversetzt. (Ulrike Funke)
Termine
Inklusiver Europäischer Kongress 2021
2. bis 5. Juni 2021
Ort: Zürich, Volkshaus
https://www.vahs.ch/fileadmin/user_upload/2_Termine_Veranstaltungen/Veranstaltungen_vahs/WEB_Inklusiver-Kongress-Zuerich_Kuzfassung.pdf
KongressFestival Soziale Zukunft
17. bis 20. Juni 2021
Ort: Bochum, Jahrhunderthalle
https://www.sozialezukunft.de
Lust auf mehr…
Grundsicherungsmerkblatt des bvkm aktualisiert
Menschen mit Behinderung haben Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie erwachsen und voll erwerbsgemindert sind. Das umfassend aktualisierte Merkblatt des bvkm (Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen) berücksichtigt die zum 1.1.2020 in Kraft getretenen Änderungen aufgrund des Angehörigen-Entlastungsgesetzes sowie des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Die Vereinfachungen beim Leistungszugang, die während der Corona-Pandemie gelten, werden ebenfalls erläutert. Kostenlos zum Herunterladen oder in gedruckter Form beim bvkm erhältlich.
https://bvkm.de/ratgeber/merkblatt-zur-grundsicherung/
Tiere tun gut – Eine Filmreihe über tiergestützte Intervention und Pädagogik
Tiergestützte Interventionen zählen hierzulande immer noch zu den alternativen Behandlungsmethoden, und obwohl kaum eine Krankenkasse die Kosten trägt, findet sich ein großer Zuwachs an Nutzern und Anbietern, denn »Tiere tun Menschen gut«.
Die Filme zeigen verschiedene Formen von tiergestützter Intervention (tiergestützte Therapie, tiergestützte Pädagogik, Begleittiere u. a.) mit unterschiedlichen Tieren in verschiedenen Settings.
Medienprojekt Wuppertal 2020, 111 Min., DVD 32 EUR
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/tiere-tun-gut-eine-filmreihe-ueber-tiergestuetzte-intervention-und-paedagogik
Hörbuch-Ausleihe
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (kurz: dzb lesen) schafft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen die passenden Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur – bis vor kurzem hieß es Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB).
Über 300 Hörbücher des kommerziellen Buchmarktes bietet das dzb lesen derzeit seinen Nutzerinnen und Nutzern zur Ausleihe an. Die meist ungekürzten Hörbücher wurden in das benutzerfreundliche DAISY-Format gebracht, es handelt sich vor allen um aktuelle Romane, Thriller, Krimis, Sachbücher etc., die von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern gelesen wurden. Eine spezielle App steht ebenfalls zur Verfügung.
Eine Lesebehinderung muss nachgewiesen werden durch eine Bestätigung durch Arzt/Ärztin oder Therapeut*in. Das Formular dazu fordern Sie bitte an bei bibliothek@dzblesen.de.
www.dzblesen.de
.
Impressum
Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 Telemediengesetz
Im Auftrag des Vorstandes von Anthropoi Selbsthilfe: Alfred Leuthold
Herausgegeben von der Beratungs- und Geschäftsstelle der
Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen e.V.
— Anthropoi Selbsthilfe —
Argentinische Allee 25 | 14163 Berlin
Tel. 030 / 80 10 85 18 | Fax 030 / 80 10 85 21
E-Mail: info@anthropoi-selbsthilfe.de
https://anthropoi-selbsthilfe.de
Anthropoi Selbsthilfe wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand: Klaus Biesdorf, Doris Bröring-Boklage, Andreas Enke, Volker Hauburger, Sabine von der Recke
Fotos: Ulrike Funke
Spendenkonto
bei Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BIC: BFSW DE33 BER
IBAN: DE88 1002 0500 0003 2472 00