Hallo und willkommen!
Zuerst kurz in eigener Sache: Wir lockern nun den zeitlichen Abstand der Blogbeiträge, ab jetzt finden Sie jeden Mittwoch einen neuen Blog-Beitrag.
Übrigens: Im Chinesischen wird Krise durch zwei Zeichen beschrieben, von denen das eine für Gefahr und das andere für Chance steht. Sich der Gefahren bewusst machen, aber die Chancen nutzen!
Im Folgenden etwas, das Sie gerne an Familien mit Kindern weitergeben dürfen:

Familienzeit in der Corona-Krise gesund und positiv gestalten

Wie bleiben Familien mit Kindern trotz aller Herausforderungen während der Coronavirus-Pandemie möglichst positiv gestimmt? Zahlreiche Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Medizin haben auf der Website kinderaerzte-im-netz.de konkrete und alltagstaugliche Tipps und Informationen dazu zusammengestellt. Paula Bleckmann, Professorin für Medienpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, ist Mit-Initiatorin des Angebots. Sie verantwortet mit ihrem Team einen Newsletter (besonders lesenswert!), der Themen wie dosierter Mediengebrauch, Umgang mit Ängsten und Alltags-Strukturierung behandelt.
www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/familienzeit-gesund-gestalten/

Erscheinungsweise von „Unser Blog in Corona-Zeiten“:
Ab sofort nur noch 1x pro Woche neu, immer mittwochs.

Alle Beiträge finden Sie unter > Aktuelles.
Falls Sie Anregungen und kreative Ideen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: kreativ@anthropoi-selbsthilfe.de.

Blühende Akelei (weißgelb-rot) zwischen dicken Steinen
Blauer Enzian (Gartenvariante mit sehr großen Blüten)