Hallo und willkommen! Pünktlich zum Pfingstfest haben wir heute Pfingstrosen aus dem Garten unseres Vorsitzenden Volker Hauburger für Sie – natürlich nur als Fotos…
coronarchiv
Gerne machen wir auf folgendes Projekt aufmerksam: Das „coronarchiv“ ist ein freies und offenes Onlineportal, zu dem alle beitragen können und das allen zugänglich ist. Ziel ist die fortlaufende Sammlung, Archivierung, Kontextualisierung und langfristige Bereitstellung von persönlichen Erinnerungen und Fundstücken zur „Corona-Krise“. Betreut wird das coronarchiv ehrenamtlich von Geschichtswissenschaftler*innen der Universitäten Bochum, Gießen und Hamburg. Hochgeladen werden können alle Fundstücke, Eindrücke und Perspektiven zur Corona-Krise, die digital vorliegen: Von Texten, wie Tagebücher, Briefe, E-Mails, Gedichte, Artikel in Zeitungen und Zeitschriften, Einkaufszettel, Einsatzberichte, Aushänge, Warnhinweise, Verordnungen über Fotos, Zeichnungen, Bilder, Videos, Aushänge, Chats und Social Media Posts bis hin zu Sprachnachrichten, Songs und Lesungen. www.coronarchiv.de bzw. www.coronarchive.org (englisch). Fragen zum Archiv an info@coronarchiv.de.
Erscheinungsweise von „Unser Blog in Corona-Zeiten“:
Immer mittwochs.
Alle Beiträge finden Sie unter > Aktuelles.
Falls Sie Anregungen und kreative Ideen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: kreativ@anthropoi-selbsthilfe.de.


