Zeitthemen
Ab dem 1. Juli 2022 ist der NIPT als Kassenleistung erhältlich gemäß dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Der Test hat keinen medizinischen Nutzen. Er kann nichts heilen, sondern nur feststellen, ob das werdende Kind wahrscheinlich eine Trisomie hat oder nicht.
Auf der Website des G-BA finden sich „Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NIPT auf Trisomien“:
https://www.g-ba.de/themen/methodenbewertung/ambulant/frueherkennung-krankheiten/erwachsene/schwangerschaft-mutterschaft/faqs-nipt/#ab-wann-genau-ubernehmen-die-krankenkassen-die-kosten-fur-einen-nichtinvasiven-pranataltest-auf-trisomien-und-die-damit-verbundene-arztliche-aufklarung-und-beratung
Das Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik:
www.netzwerk-praenataldiagnostik.de/
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21.03.2019 hatten 27 [...]

Es gibt keine Wahlrechts-Ausschlüsse mehr.
Menschen mit Assistenzbedarf dürfen genauso wählen wie die anderen Bürger*innen.
Im Jahr 2022 sind noch folgende Wahlen:
- 9. Oktober 2022: Niedersachsen Landtag
Im Jahr 2023 sind folgende Wahlen:
- Frühjahr 2023 Bremen Bürgerschaft (Landtag), Stadtbürgerschaft und Beiräte
- Herbst 2023: Bayern Landtag, Bezirkstage
- Herbst 2023: Hessen Landtag
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe informiert auf ihrer Website über über Wahlen und das inklusive Wahlrecht für alle in schwerer und in Leichter Sprache:[...]
Samstag, 3. September 2022
10.30 bis 17 Uhr
Ort: Haus Mignon, Hamburg
Diesjähriges Thema: (M)Ein Teil des Ganzen
Einladungsflyer Geschwisterseminartag 2022 hier zum Download.
Anmeldung bitte bis spätestens 28.8.22 an
Kontakt: Christiane Döring – E-Mail: geschwister [at] anthropoi-selbsthilfe.de[...]
Vor 13 Jahren am 26. März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist Deutschland in Kraft getreten.
Die UN-Vollversammlung hatte die Konvention am 13. Dezember 2006 verabschiedet. Inzwischen haben 182 Staaten weltweit die UN-BRK ratifiziert.
Der vollständige Name ist eigentlich „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ (Convention on the Rights of Persons with Disabilities – CRPD).
Darin wurden die bislang existierenden Menschenrechtsabkommen aus der Perspektive von Menschen mit Behinderung konkretisiert. Die [...]
Der Vorstand von Anthropoi Selbsthilfe hat am 11. Oktober 2021 das Positionspapier „Digitale Teilhabe für Menschen mit Assistenzbedarf – jetzt!“ verabschiedet.
Hier eine
Kurze Zusammenfassung
Die rasant fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten 30 Jahren immer mehr Lebensbereiche erfasst und einen strukturellen, gesellschaftlichen Wandel auf individueller und globaler Ebene angestoßen. Wir [...]
Neuer Termin:
Samstag, 25. September 2021
10.30 bis 17 Uhr
Ort: Haus Mignon, Hamburg
Diesjähriges Thema: Buch des Lebens
Einladungsflyer Geschwisterseminartag 2021 hier zum Download.
Anmeldung bitte bis spätestens 18.9.21 an
Kontakt: Christiane Döring – E-Mail: geschwister [at] anthropoi-selbsthilfe.de[...]
Samstag, 26. September 2020
10.30 bis 17 Uhr
im Haus Mignon, Hamburg
Thema: Innen und Außen
Hier die Einladung zum Download (pdf, 316 kB)
Anmeldung bis 21.9.2020
Kontakt: Christiane Döring – E-Mail: geschwister [at] anthropoi-selbsthilfe.de[...]

Sollen die Krankenkassen Schwangeren Bluttests auf Trisomien (nichtinvasive Pränatal-Tests – NIPT) als Kassenleistung bezahlen? Die Entscheidung darüber fällt der Gemeinsame Bundesausschuss (der Ärzte, Krankenkassen und Krankenhäuser) voraussichtlich im Spätsommer. Am 11. April 2019 gab es im Bundestag eine zweistündige Orientierungsdebatte. Leider sprach sich eine Mehrheit der Abgeordneten dafür aus, den Test künftig als Kassenleistung anzubieten.
Wie berichtet hatte auch Anthropoi Selbsthilfe den Aufruf „‘JA‘ zur Vielfalt des menschlichen Lebens!“ unterzeichnet.
Am Mittwoch, [...]

Kurzbericht
von Christiane Döring
Eine Idee zweier Schwestern aufgreifend, fand in diesem Jahr der Geschwisterseminartag bei Franziskus e.V. in Hamburg statt. Dies hatte sehr schöne Folgen: 19 Geschwister aus sieben Bundesländern machten sich auf den Weg, um sich zum Thema „Türen“ mit anderen Geschwistern über ihre besondere Geschwisterbeziehung auszutauschen.
Auch diese große Runde, die einiges an Konzentration, Zuhören und innerlichem Mitgehen erforderte, wurde wieder von Vertrauen und Aufmerksamkeit füreinander getragen, so dass [...]

(Update 16. April 2019)
Anthropoi Selbsthilfe begrüßt die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass nun tatsächlich alle Menschen mit Behinderung bei der Europawahl am 26. Mai 2019 wählen dürfen!
Schon am 29. Januar 2019 hatte das Bundesverfassungsgericht die Wahlrechtsausschlüsse für verfassungswidrig erklärt. Die Regierungskoalition hatte das Inkrafttreten der entsprechenden Änderungen im Wahlgesetz laut Beschluss vom 11. April 2019 nun allerdings erst für den 1. Juli 2019 vorgesehen. Aufgrund eines Eilantrages der Bundestagsfraktionen der [...]