Digitale Teilhabe für Menschen mit Assistenzbedarf – jetzt!
Der Vorstand von Anthropoi Selbsthilfe hat am 11. Oktober 2021 das Positionspapier „Digitale Teilhabe für Menschen mit Assistenzbedarf – jetzt!“ verabschiedet.
Hier eine
Kurze Zusammenfassung
Die rasant fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten 30 Jahren immer mehr Lebensbereiche erfasst und einen strukturellen, gesellschaftlichen Wandel auf individueller und globaler Ebene angestoßen. Wir wissen nicht, wie wir in Zukunft leben werden, aber eines zeigt sich schon jetzt deutlich: Eine Umkehr von der Digitalisierung ist nicht mehr vorstellbar. Der Erwerb von digitalen Kompetenzen wird immer wichtiger, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können – das gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Assistenzbedarf!
Daher setzen wir von Anthropoi Selbsthilfe uns ein für:
- barrierefreie Zugänge zu allen Informationsressourcen,
- Zugang zu erforderlicher Infrastruktur und Geräten für Menschen mit Assistenzbedarf, auch in den LebensOrten und Werkstätten,
- Angebot von Schulungs- und Begleitungsleistungen im Rahmen der digitalen Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf,
- Vermittlung von umfassender Medienkompetenz als Grundlage einer sinnvollen und möglichst selbstbestimmten Nutzung von digitalen Anwendungen und Geräten,
- Bereitstellung von speziellen digitalen Anwendungen, die ein selbstbestimmteres Leben ermöglichen, wie etwa die Erkennung von Sprache oder Gesten zur Steuerung von Geräten.
Volle gesellschaftliche Teilhabe setzt auch digitale Teilhabe voraus!