PUNKT UND KREIS
Aktuelle Ausgabe Michaeli 2025 mit Themenschwerpunkt „Perspektiv-Wechsel Inklusion“
PUNKT UND KREIS Michaeli 2025 hat das Schwerpunktthema «Perspektiv-Wechsel Inklusion».
«1.017.190. Sagt Ihnen diese Zahl etwas? Hinter dieser Zahl verstecken sich 1.017.190 Perspektiven. Perspektiven von Menschen. Perspektiven von Menschen mit Assistenzbedarf», schreibt Daniela Steinel im Editorial der Michaeli-Ausgabe 2025 von PUNKT UND KREIS.
«Ein Perspektiv-Wechsel kann ein erster Schritt hin zu einer inklusiven Gesellschaft sein. Und das Gute ist: Ich kann diesen Schritt sofort machen. Hier und jetzt in meinem Alltag», schreibt sie weiter.
Bestellen Sie sich Ihr gedrucktes Heft oder schauen Sie online ins Heft rein — PUNKT UND KREIS.
Die Zeitschrift PUNKT UND KREIS stellt Heft-Inhalte auch als Audio-Beiträge zur Verfügung!
Im Michaeli-Heft 2025 finden Sie zwei Hör-Beiträge:
- „Ein inklusiver Stadt-Führer für Nürnberg“
Ein Hör-Beitrag von Rebecca Fulle. - „Soziale Gerechtigkeit als Fundament innerer und äußerer Sicherheit“
Ein Hör-Beitrag von Holger Wilms.
Sie können sich aktuelle, und auch ältere Audio-Beiträte auf der PUNK UND KREIS Website anhören.
Lesen Sie PUNKT UND KREIS!
Die vierteljährlich erscheinende PUNKT UND KREIS ist die Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst.
PUNKT UND KREIS erscheint zu Ostern, Johanni (Juni), Michaeli (September) und Weihnachten in einer Auflage von 17.000 Exemplaren und richtet sich an Eltern und Angehörige, an MitarbeiterInnen in Schulen, heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen und Werkstätten, an Multiplikatoren und Partner.
Neben Artikeln zu einem aktuellen Schwerpunktthema finden Sie Beiträge aus dem Leben in den Einrichtungen, zur Eltern/Angehörigenarbeit, zur aktuellen sozialpolitischen Diskussion, wertvolle Rechts- und Literaturhinweise, wichtige Termine, u.v.m.
PUNKT UND KREIS dient der Information und dem Gedankenaustausch. Die Zeitschrift will Orientierungen geben und Wahrnehmungen vermitteln, die den Begegnungen von Angehörigen und Mitarbeitern dienlich sind und zu weiteren Entwicklungen führen.
Herausgeber sind Anthropoi Bundesverband – Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V. und Anthropoi Selbsthilfe – Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen e.V.
informiert!

Als Beilage der Anthropoi Selbsthilfe zur Zeitschrift PUNKT UND KREIS erscheint ebenfalls 4x jährlich unser Info- und Serviceblatt „informiert!“.
Der Bezug erfolgt gemeinsam mit PUNKT UND KREIS über Anthropoi Selbsthilfe.
Auf Wunsch ist der Bezug auch elektronisch als pdf-Datei per E-Mail möglich.
