PUNKT UND KREIS
Aktuelle Ausgabe Ostern 2023 mit Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“
In der Oster-Ausgabe 2023 geht es rund um das Thema Nachhaltigkeit: Nachhaltig ist das Thema unserer Zeit. Aber was ist das eigentlich?
Wir erleben ein sich schnell veränderndes Klima, unsichere Zukunftsperspektiven für unseren Wohlstand und unsere Versorgung mit immer mehr Energie und die nicht mehr zu übersehenden Folgen unseres unbedachten und unmäßigen Umgangs mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen der Natur. Meint Nachhaltigkeit also Verzichten und einfach weniger verbrauchen? Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Das Oster-Heft gibt Anregungen, zum Beispiel zum Up-Cyceln eines Getränke-Kartons, und stellt Beispiele zum Nachmachen vor. Wie Nachhaltigkeit im Alltag gelebt und selbstverständlich werden kann, zeigen die Goldbach Werkstatt Nürnberg, die Sonnenhellweg-Schule Bielefeld und die Ovelgönnner Mühle. Sie alle wurden für ihr nachhaltiges Handeln mit dem Stiftung Lauenstein Preis 2022 ausgezeichnet
Bestellen Sie sich Ihr gedrucktes Heft oder schauen Sie online ins Heft rein — PUNKT UND KREIS.
Die Zeitschrift PUNKT UND KREIS stellt Heft-Inhalte auch als Audio-Beiträge zur Verfügung!
Im Oster-Heft 2023 finden Sie drei Hör-Beiträge:
- „Einfach mitgeteilt: Beratung wird gestärkt“
Ein Hör-Beitrag in Einfacher Sprache von Jan Kreidt - „Selbstbestimmung und Teilhabe“
Ein Hörbeitrag in Alltags-Sprache von Prof. dr. Rüdiger Grimm
Diese Texte sind mit einem Audio-Symbol gekennzeichnet.
Hier ist der Link zu den Hör-Beiträgen.
Lesen Sie PUNKT UND KREIS!
Die vierteljährlich erscheinende PUNKT UND KREIS ist die Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst.
PUNKT UND KREIS erscheint zu Ostern, Johanni (Juni), Michaeli (September) und Weihnachten in einer Auflage von 17.000 Exemplaren und richtet sich an Eltern und Angehörige, an MitarbeiterInnen in Schulen, heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen und Werkstätten, an Multiplikatoren und Partner.
Neben Artikeln zu einem aktuellen Schwerpunktthema finden Sie Beiträge aus dem Leben in den Einrichtungen, zur Eltern/Angehörigenarbeit, zur aktuellen sozialpolitischen Diskussion, wertvolle Rechts- und Literaturhinweise, wichtige Termine, u.v.m.
PUNKT UND KREIS dient der Information und dem Gedankenaustausch. Die Zeitschrift will Orientierungen geben und Wahrnehmungen vermitteln, die den Begegnungen von Angehörigen und Mitarbeitern dienlich sind und zu weiteren Entwicklungen führen.
Herausgeber sind Anthropoi Bundesverband – Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V. und Anthropoi Selbsthilfe – Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen e.V.
informiert!
Als Beilage der Anthropoi Selbsthilfe zur Zeitschrift PUNKT UND KREIS erscheint ebenfalls 4x jährlich unser Info- und Serviceblatt „informiert!“.
Der Bezug erfolgt gemeinsam mit PUNKT UND KREIS über Anthropoi Selbsthilfe.
Auf Wunsch ist der Bezug auch elektronisch als pdf-Datei per E-Mail möglich.